Bauen mit Zukunftswert: NullenergiehausPlus
Das NullenergiehausPlus ist ein innovatives Wohnkonzept, das umweltfreundliches und energieeffizientes Wohnen mit hoher Lebensqualität vereint. Hier profitieren Kapitalanleger, Eigentümer und Mieter gleichermaßen von einem nachhaltigen Lebensstil und attraktiven Finanzierungsmöglichkeiten.
Die Gebäude sind mit dem besten Energiestandard ausgezeichnet, der derzeit möglich ist.

Ausstattung Plus
Hochwertig & Lebenswert
Wir bauen so, wie wir selbst wohnen würden
Das Plus für mehr Lebensqualität: Jede Wohnung ist zukunftsorientiert gestaltet und bietet maximalen Wohnkomfort. Zusätzlich profitieren Sie von großzügigen, gemeinschaftlich nutzbaren Außenanlagen mit Spielbereich. E-Ladestationen und technische Features, machen das Leben in diesem Gebäude noch attraktiver.
Zur Ausstattung
Rhein Hessen
Attraktive Lage
Ein Standort mit hoher Nachfrage
Gau-Odernheim liegt in der malerischen Weinregion Rheinhessen und bietet eine hervorragende Anbindung an Städte wie Mainz, Wiesbaden, Worms und Frankfurt. Für Arbeitnehmer der neuen Großkonzerne Ely Lilly und Lufthansa Technik ist das Industiegebiet von Alzey in wenigen Minuten bequem über einen Fahradweg zu erreichen.

Partnerfirmen
Unsere Partner
Bauen mit Expertise
Mit starken Partnern aus Architektur, Bau und Energietechnik entsteht hier eine Wohnanlage der Zukunft. Gemeinsam setzen wir mit dem NullenergiehausPlus neue Maßstäbe für nachhaltiges, kostensparendes Wohnen. Hier finden Sie alle an diesem Projekt beteiligten Partner.

WEG-Verwaltung
Kompetente Betreuung der gesamten Immobilie
Die WEG-Verwaltung (Wohnungseigentümergemeinschaft) entlastet alle Wohnungseigentümer durch die professionelle Organisation und Betreuung ihrer Gemeinschaft. Sie übernimmt wichtige Aufgaben wie die Umsetzung von Beschlüssen, die Planung der Finanzen und die Verwaltung der gemeinschaftlichen Gelder. Die WEG-Verwaltung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Wohnungseigentums und erfüllt mit dem Kauf einer Immobilieneinheit folgende Punkte:
- Umsetzung der Beschlüsse, die von Wohnungseigentümern getroffen wurden.
- Aufstellung eines Wirtschaftsplans für jedes Kalenderjahr.
- Überwachung der monatlichen Hausgelder, die von den Wohnungseigentümern gezahlt werden müssen. Beim Hausgeld handelt es sich um Vorschusszahlungen der Wohnungseigentümer zu Verwaltungskosten sowie Nebenkosten wie z. B. Müllabfuhr.
- Erstellung einer Betriebskostenabrechnung nach Ablauf des Kalenderjahres.
- Durchführung von Maßnahmen für die Instandhaltung oder Instandsetzung des Gemeinschaftseigentums (z. B. Reparatur der Dächer oder Fenster).
- Einhaltung der WEG-Hausordnung. Dabei ist zu beachten, dass die Wohnungseigentümergemeinschaft die Hausordnung selbst festlegt.
- Verwaltung der gemeinschaftlichen Gelder (Tilgungsbeiträge, Hypothekenzinsen, Lasten- und Kostenbeiträge usw.)
Den kompletten Umfang der Pflichten finden Sie im Wohnungseigentumsgesetz unter § 27 und § 28.
Mehr über die Carpentier Hausverwaltung und die Vorteile einer professionellen Immobilienbetreuung:
SEV-verwaltung
Zusätzlich buchbar: Verwaltung Ihres Mietobjekts
Die Sondereigentumsverwaltung (SEV), auch Mietverwaltung genannt, bietet Eigentümern umfassende Unterstützung bei der Vermietung und Betreuung ihrer Immobilie. Von der Mietersuche über den Vertragsabschluss bis hin zur Mietzahlungskontrolle und Anpassung der Mieten übernimmt die SEV alle wichtigen Aufgaben. Diesen Service können Sie optional dazu buchen.
- Mietersuche und -auswahl
- Mietvertragsabschluss
- Mietinkasso
- Mietanpassung
- Kommunikation mit Mietern
- Instandhaltung und Instandsetzung der Immobilie
- Abrechnung von Nebenkosten
- Kündigungsmanagement
Mehr über die Carpentier Hausverwaltung und die Vorteile einer professionellen Immobilienbetreuung:
www.hausverwaltung-carpentier.deKontaktieren sie uns
Wir beraten Sie gerne!
Wir finden die passende Wohnung für Sie und beraten Sie gerne zu Ihren individuellen Finanzierungsmöglichkeiten.
TEL
+49-160-92371367
MAIL
info@nullenergiehausplus-gau-odernheim.de